Persönliche Daten
geboren 28.03.1964 in Gelsenkirchen
Größe: 175 cm
Gewicht: 65 kg
Augenfarbe: braun
Haarfarbe: weißgrau mit wenigen noch dunklen Haaren
Konfektionsgröße: 46 / Hemdgröße: 40 / Schuhgröße: 41
Führerschein Klasse 1+3
Gute Englischkenntnisse
Besondere Fähigkeiten
Dialekte: Berlinerisch
10 Jahre Judo als Leistungssport
Meditation, Yoga, Alexander-Technik, Tango
Sportarten
Volleyball, Squash, Tischtennis, Inliner, Fußball, Joggen, Ski, Reiten
Instrumente
Querflöte, Klavier
Sonstiges
Zivildienst als Alten- und Krankenpfleger
Ehemaliger Taxifahrer in Berlin
Ausbildung
2002
dreimonatige Fortbildung im Camera-Acting-Zentrum Köln
11.05.1995
Abschlussprüfung vor der Paritätischen Prüfungskommission des DBV
1993 - 1996
19.11.1992
Zwischenprüfung vor der Paritätischen Prüfungskommission des DBV
1987 - 1990
Private Schauspielausbildung in Berlin - an der Etage, wie auch privater Unterricht
14.03.1988
Eignungsprüfung vor der Paritätischen Prüfungskommission des DBV
Berufliche Erfahrung
2023
Franziskus Wilhelminus Heidenreich Wernekinck in "Herbationes 1818", von Patrick Gurris, Regie: Burg Vischering, Premiere: 02.04.2023
Posh Man in einem "Werbespot für WOLT", Aufnahmeleitung: Adriana Macridakis, Regie: Adam Rae - TaTaTa Studios London
Seit 2007
Schauspieler für StattReisen Münster in Münster u.a.:
Gambrinus in "Der ewige Student" von Patrick Gurris, ein Open-Air-Solo in den Straßen der Altstadt Münsters, Regie: Thomas Gwiasda, Premiere 14.07.11
(in 2020 150. Vorstellung)
Nachtwächter in "Der Nachtwächter". Eine Zeitreise in das Mittelalter nach einem Text von StattReisen
in der Altstadt Münsters, Regie: Thomas Gwiasda
2007
Vampirjäger in "Bloodbath Lovers", Konzept: Rampires, Regie: Oliver Bügener - Musikvideo der Rampires
2006 - 2010
Sprecher für die Westdeutsche Blindenhörbücherei e.V., Münster, insgesamt 23 Bücher, u.a.:
Das Kamel ohne Höcker - Jonas Hassen Khemiri - gelesen 2006
Candy - Kevin Brooks - gelesen 2007
Heimweg - Harald Martenstein - gelesen 2008
Marley und ich - John Grogan - gelesen 2009
Und dann diese Stille - Harriet Köhler - gelesen 2010
2005
Angeklagter in "Strafgericht - Sexfalle Kinderchat", Redaktion: Matthias Busch - RTL
2004 - 2018
Schauspieler bei den Deutschen Kammerschauspielen u.a. in Kuckuck Lustig, Till Eulenspiegel, Tischlein deck dich. Letzte Premiere 2010:
König und Zauberer in "Der gestiefelte Kater" von Georg A. Weth nach den Gebrüdern Grimm, Regie: Annette Greve - Premiere in der Stadthalle Endingen
2003
Kommissar in "Anwälte der Toten (Episode 14: Bissspur Überführt Mörder)",
Regie: Georg Schiemann
- RTL
Sprecher in "Demonworld III",
Regie: Michael Sapp
- Computerspiel-Produktion von IKARON Software
Fotograf in "Sternschnuppen",
Regie: Bernd Schaamann
- Spielfilm-Produktion vom CAC, Köln; Premiere am 21.05.03 im Kölner Filmhaus
2001 - 2003
Schauspieler am Westfälischen Landestheater (WLT) in Castrop-Rauxel:
Frank Myers in "Zwei Fremde im Zug" von Craig Warner nach dem Roman von Patricia Highsmith,
Regie: Gert Becker
- Premiere auf der Studiobühne des WLT
Giles Ralston in "Die Mausefalle" von Agatha Christie Übernahme innerhalb von 2 Tagen,
Regie: Gert Becker
Jimmy Porter in "Blick zurück im Zorn" von John Osborne,
Regie: Sebastian Heindrichs
- Premiere auf der Studiobühne des WLT
Shaun Kelly in "Geheime Freunde" von Rudolf Herfurtner,
Regie: Anne Bazzanella
- Premiere auf der Studiobühne des WLT
Vater, Mond, Wetterhahn, Kater, Dunkelheit und Sonne in "Der kleine
Häwelmann" von Cornelia Naumann nach Theodor Storm, Übernahme innerhalb
von 5 Tagen,
Regie: Andrea Kerner
Demetrius in "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare,
Regie: Gert Becker
- Premiere auf der Freilichtbühne Halde Haniel/Bottrop und auf dem Marktplatz in Castrop-Rauxel
Billie/Willie in "Die Biene Maja" von Radulf Beuleke,
Regie: Regina Wenig
- Premiere in der Stadthalle Castrop-Rauxel
2000
Gastschauspieler beim Tourneetheater Theater auf Tour, Frankfurt a.M.:
Der Lebkuchenmann in "Der Lebkuchenmann" von David Wood,
Regie: Jürgen Bingel
- Premiere in Saarlouis und Gastspiele quer durch Deutschland
Sprecher in "Demonworld II",
Regie: Michael Sapp
- Computerspiel-Produktion
von IKARON Software
1998 - 2000
Schauspieler beim Theater Morgenstern, Berlin (mit über 250 Vorstellungen):
Peer Gynt in "Peer Gynt" von Henrik Ibsen, Regie: Daniel Koch
- Premiere auf der Freilichtbühne des Hauses am Waldsee, Berlin; Gastspiele in der Schweiz, Süddeutschland & Brandenburg
Scrooge in "Eine Weihnachtsgeschichte" von Charles Dickens,
Regie: Daniel Koch
- Premiere in der Schillertheater-Werkstatt Berlin; Gastspiele in der Schweiz und Süddeutschland
Das Kamel, die Löwin und den Erzähler in "Ein Freund für Löwe Boltan" von Klaus Kordon und Pieter Kunstreich,
Regie: Daniel Koch
- Premiere im
Museumsdorf Altranft; Gastspiele in Brandenburg
1998
Stückvertrag beim Kinder- und Jugendtheater Gaukelstuhl, Berlin:
Ronny und einige Nebenfiguren in "Volles Chaos voraus" von Gerhard Hartmann,
Regie: Angelika Staudt
- Premiere im JUKS, Berlin
1997
Zwerg in "Parzivals Abenteuer" - produziert vom WDR
1995 - 1996
Stückvertrag beim Kinder- und Jugendtheater Gaukelstuhl, Berlin:
Horowitz und Robbys Vater in "Heimliche Helden" von Martina Dethloff / Angela Görlich / Angelika Staudt,
Regie: Angelika Staudt
- Premiere im JUKS, Berlin
1994
Kellner in "Picken und Hacken" von Kaspar Abocap,
Regie: Kaspar Abocap
- Hörspiel-Produktion
1993
Kurzfilm der Hochschule für Film und Fernsehen Konrad Wolff in Potsdam-Babelsberg:
Daniel in "Tote Mutter oder Shirley nicht alles umsonst" von Greenspan,
Regie: Borris Naujoks
- Hauptrolle
Stückvertrag beim Theater Tiefenenttrümmerung, Berlin:
ein Theaterprojekt nach Texten und Bildern schizophrener Künstler der Prinzhorn-Sammlung, Still Ozean,
Regie: Ingrid Hammer
- Premiere im Tacheles, Berlin
Stückvertrag am Théâtre les Bernardines, in Marseille:
Romeo in "Romeo und Julia" von Shakespeare und der Mann in "Die Orgie" von Pasolini,
"A Thémiscyra - Noch", ein französisch/englisch/deutschsprachiges Theaterprojekt mit Figuren von Brecht,
Büchner, Duras, Kleist, Pasolini, Racine,
Shakespeare und B. Strauss;
Regie: Anne M. Pleis
- Premiere im
Théâtre les Bernardines,
Marseille
1992
Stückvertrag beim Tanztheater Sylvia Siegel, Berlin:
Detektiv & Mörder in "Spur - ein Krimi",
Regie: Michael Zeyfang, Text:
Bärbel Balke, Choreographie: Sylvia Siegel - Premiere im Theater am
Halleschen Ufer, Berlin, weitere Aufführungen im Saalbau Neukölln,
Berlin
1991 - 2000
Synchronsprecher für Nebenrollen bei der Deutschen Synchron Filmgesellschaft mbH in Berlin
1990 - 1991
Schauspieler am Theater der Altmark in Stendal in verschiedenen Rollen, unter anderem:
Huck Finn in "Tom Sawyer’s große Abenteuer"
1985 - 1986
Hospitanz am Westfälischen Landestheater in Castrop-Rauxel